Einleitung Konfliktlösung

Wer und was stecken hinter diesem Leitfaden? Finde es heraus!

Profilbild von Julius Popp
Geschrieben von Julius Popp Veröffentlicht Feb. 19, 2025

Druck im Kessel vorsichtig ablassen

Ich erinnere mich an eine Szene, als meine Frau und ich nebeneinander auf dem Sofa saßen. Wir hatten ein geladenes Thema zu bearbeiten, bei dem die Emotionen auf Seite meiner Partnerin sich aufgestaut hatten und bei dem ich mir sehr schwer tat, weil ich mich sehr unwohl fühlte. Ich erinnere mich an den Mut, den ich und wir brauchten, um dieses Gespräch zu führen. Und an die Erleichterung hinterher, als der Druck im Kessel unserer Beziehung endlich aufhörte weiter zu steigen und zu sinken begann.

Soviel vorweg: Das Gespräch war nicht angenehm. Ich brauchte auch eine gehörige Portion Mut. Aber wir waren da durch gekommen und es hatte sich gelohnt.

Ist unsere Partnerschaft perfekt? Sicherlich nicht. Aber unsere Kommunikation und unsere Fähigkeit, frühzeitig Dinge zu spüren, anzusprechen und uns miteinander darum zu kümmern, ist deutlich besser als am Anfang unserer Beziehung.

In diesem Guide lernst du

Eine Hilfestellung beim Hinsehen und drüber sprechen

Auch gute Beziehungen haben Konflikte. Was liebevolle und beständige Beziehungen auszeichnet, ist ein friedfertiger Umgang mit Konflikten, in denen diese miteinander gelöst werden, anstatt gegeneinander zu arbeiten oder nebeneinander herzuleben.

Ein ungutes Gefühl, eine innere Spannung. Wegsehen, verdrängen ist oft unser erster Impuls.

Oder hinsehen, vielleicht sogar ansprechen? Was wenn das, was ich sehe, nicht schön ist? Was wenn das Problem nur noch weiter eskaliert, wenn ich es anspreche?

Du bist hier, weil du tief drinnen weißt, dass das Hinsehen (und konsequenterweise oft das Ansprechen, ob mit dem Partner oder einer Person deines Vertrauens) der bessere Weg ist.

Ziele

Dieser Guide möchte dir das dafür nötige Handwerkszeug liefern, dass du

Doch bevor wir zur eigentlichen, sehr kurzen "Technik" kommen, möchte ich mit dir über die innere Haltung reden, die es braucht, um einen Konflikt miteinander statt gegeneinander zu lösen. Ich nenne dies "friedfertige Kommunikation", da sie de-eskalierend ist und Frieden zu stiften vermag. Dieser vorbereitende Teil enthält auch kurze Übungen, damit du das Gelernte gleich anwenden und dadurch behalten kannst. Und bevor wir beginnen, möchte ich mich kurz vorstellen.

Herzpräsenz in Beziehungen und Gemeinschaft

Meine Name ist Julius Popp, ich lebe seit über 10 Jahren mit meiner Frau zusammen. Wir sind Eltern von zwei Kindern und pflegen gemeinsam eine bedürfnisbewusste Familienkultur. Gelingende Beziehungen sind auch das Fundament unserer Gemeinschaft in Gründung (geplanter Zusammenzug: 2025) und der Kern des Gemeinschaften-Festivals, wo ich seit 2022 zum Orga-Team gehöre.

Durch meine spirituelle Praxis lerne ich mit dem Herzen zu sehen. Dazu nutze ich vor allem Meditation, um immer bewusster zu werden, und Yoga und Selbstheilung, um in mein Herz und meine Mitte zu kommen, wenn mich etwas getriggert hat oder eine alte Verletzung oder Blockade aufgetaucht ist. Ich gehe diesen Weg der Herzpräsenz seit nunmehr 15 Jahren und begleite jetzt auch andere Menschen bei ihren Selbstheilungs- und Entwicklungs-Prozessen.